Unsere Aktionen
Sponsorenlauf für Gestaltung unserer 5 Schul-Foyers
10.05.2023 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Unterstützt durch
- Fachbereich Sport der Schule
- Schulleitungs-Team
- Förderverein Hilfe und Toleranz e.V.
- Schulleitungs-Team
- Förderverein Hilfe und Toleranz e.V.
Es ist wieder soweit:
am 10.Mai findet unser alljährlicher Sponsorenlauf statt.
Es heißt so viele Runden wie möglich in zirka 30min laufen. Eine Runde bedeutet über den Sportplatz und um das Schulgebäude herum, was 400m in etwa entspricht.
Zur Motivation wird durch den Verein für jede Läuferin und jeden Läufer ein Eis gesponsert.
Wofür wird gelaufen und gesammelt?
Wir wollen Geld sammeln, um die 5 Schul-Foyers aufzupeppen.
Statt öden etwas langweiligen Aufenthalts-Ecken, sollen Möbel her, um dort lernen oder chillen zu können.
Die Anschaffung heißt es müssen feuerresistente oder schwer entflammbare Möbel her, was leider eine andere Preisklasse als Ikea-Möbel ist.
Somit hoffen wir auf viele sportlich motivierte Läufer und im Hintergrund auf viele Sponsoren, die Läufer und Läuferin unterstützen und somit den Schul-Standort supporten.
Alle Spenden können über verschiedenste Wege an den Verein geleitet werden:
1) Bargeld an die Klassenleitung, bis zum 20.05.2023 im Briefumschlag
2) Überweisung auf das Vereinskonto:
Bank: Deutsche Skatbank
IBAN: DE97 8306 5408 0004 2539 81
3) Bezahlung per Paypal: Paypal-Spende
(Kosten Paypal: 2,49% der Spende + 0,35 € Festgebühr)
Für eingegangene Spenden können gerne Zuwendungsbestätigungen ausgestellt werden. Dafür nutzt bitte unser Websiten-Formular:
Ich möchte spenden
am 10.Mai findet unser alljährlicher Sponsorenlauf statt.
Es heißt so viele Runden wie möglich in zirka 30min laufen. Eine Runde bedeutet über den Sportplatz und um das Schulgebäude herum, was 400m in etwa entspricht.
Zur Motivation wird durch den Verein für jede Läuferin und jeden Läufer ein Eis gesponsert.
Wofür wird gelaufen und gesammelt?
Wir wollen Geld sammeln, um die 5 Schul-Foyers aufzupeppen.
Statt öden etwas langweiligen Aufenthalts-Ecken, sollen Möbel her, um dort lernen oder chillen zu können.
Die Anschaffung heißt es müssen feuerresistente oder schwer entflammbare Möbel her, was leider eine andere Preisklasse als Ikea-Möbel ist.
Somit hoffen wir auf viele sportlich motivierte Läufer und im Hintergrund auf viele Sponsoren, die Läufer und Läuferin unterstützen und somit den Schul-Standort supporten.
Alle Spenden können über verschiedenste Wege an den Verein geleitet werden:
1) Bargeld an die Klassenleitung, bis zum 20.05.2023 im Briefumschlag
2) Überweisung auf das Vereinskonto:
Bank: Deutsche Skatbank
IBAN: DE97 8306 5408 0004 2539 81
3) Bezahlung per Paypal: Paypal-Spende
(Kosten Paypal: 2,49% der Spende + 0,35 € Festgebühr)
Für eingegangene Spenden können gerne Zuwendungsbestätigungen ausgestellt werden. Dafür nutzt bitte unser Websiten-Formular:
Ich möchte spenden
Unterstützt durch
- Fachbereich Sport der Schule
- Schulleitungs-Team
- Förderverein Hilfe und Toleranz e.V.
- Schulleitungs-Team
- Förderverein Hilfe und Toleranz e.V.
Spende für Aktionen, Anschaffungen für die Schule am Senefelderplatz via PAYPAL
Das gibt es NUR durch den "Hilfe und Toleranz e.V."
Der HuT bewegt Vieles in unserer Schule am Senefelderplatz.
Zu viel als langweiliger Text. Schaut Euch das Bild an oder noch besser lest in unseren Aktionen nach, besucht uns bei Vereins-Treffen, macht mit!
Zu viel als langweiliger Text. Schaut Euch das Bild an oder noch besser lest in unseren Aktionen nach, besucht uns bei Vereins-Treffen, macht mit!
HuT trifft sich 21.3.23 ab 18 Uhr Eintrudeln
21.03.2023 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Themen die anstehen:
- Jan, Feb und wo der HuT tatkräftig unterstützt hat
-Stand der Projekte Hochbeete, Verabschiedung 6.&4.Klässler, Anne Wilkening, Sponsorenlauf, Schulkleidung
-neue Förderanfragen an den H.u.T.
-Vorstand berichtet Kontostand, etc.
- Sonstiges
- Jan, Feb und wo der HuT tatkräftig unterstützt hat
-Stand der Projekte Hochbeete, Verabschiedung 6.&4.Klässler, Anne Wilkening, Sponsorenlauf, Schulkleidung
-neue Förderanfragen an den H.u.T.
-Vorstand berichtet Kontostand, etc.
- Sonstiges
Halloween im Ferienhort- was gibt es da besseres als Süßes statt Saures?
31.10.2022
Unterstützt durch
- durch Frau Schmidt vom SpB > Danke für die Idee und Umsetzung!
Im Herbst-Ferienhort fand Halloween statt.
Damit die Erzieher sich nicht mit Streichen begnügen mussten, gab es statt Saures Süßes für alle Ferienhort- Kids in Form von Slushs. Dazu ein paar Schnappschüsse.
Damit die Erzieher sich nicht mit Streichen begnügen mussten, gab es statt Saures Süßes für alle Ferienhort- Kids in Form von Slushs. Dazu ein paar Schnappschüsse.
Unterstützt durch
- durch Frau Schmidt vom SpB > Danke für die Idee und Umsetzung!
Zur 1.Schulversammlung Ihres Lebens bekam jeder Ersti eine Lesetüte zum Herbstferien-Start überreicht
20.10.2022 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Unterstützt durch
- Buchbox Berlin
- Vorstnad H.u.T. e.V.
- Vorstnad H.u.T. e.V.
Überraschung!
Alle Erstis bekamen auf Ihrer 1.Schulversammlung zum Start in die Schulferien durch die Schulsprecher eine Lesetüte überreicht.
Der Verein hatte sich seit März 2022 mit der Buchbox Berlin abgestimmt und somit knapp 90 Lesetüte bekommen, gefüllt mit Erstlesebuch, Stundenplaner, Türschild, Postkarte.
Alle Erstis bekamen auf Ihrer 1.Schulversammlung zum Start in die Schulferien durch die Schulsprecher eine Lesetüte überreicht.
Der Verein hatte sich seit März 2022 mit der Buchbox Berlin abgestimmt und somit knapp 90 Lesetüte bekommen, gefüllt mit Erstlesebuch, Stundenplaner, Türschild, Postkarte.
Unterstützt durch
- Buchbox Berlin
- Vorstnad H.u.T. e.V.
- Vorstnad H.u.T. e.V.
Lehrküche und HuT-Equipment wird ergänzt
September 2022
Unterstützt durch
- Spenden von der Einschulungsfeier 27.8.22
Im September haben wir so manches noch besorgt, was fehlte oder an Kapazitätsgrenzen gelangt ist:
- eine Industrie-Kaffeemaschine mit 3 Pumpkannen für 92 Euro
- Besteck für die Lehrküche (damit wir bei der nächsten Aktion wenigensts einen Löffel finden können)
-Geschirrhandtücher für die nächsten Abwasch-Aktionen
- Wegweiser für Kaffee& Kuchen-Stand, damit Ihr uns jedes Mal finden könnt :)
- eine Industrie-Kaffeemaschine mit 3 Pumpkannen für 92 Euro
- Besteck für die Lehrküche (damit wir bei der nächsten Aktion wenigensts einen Löffel finden können)
-Geschirrhandtücher für die nächsten Abwasch-Aktionen
- Wegweiser für Kaffee& Kuchen-Stand, damit Ihr uns jedes Mal finden könnt :)
Unterstützt durch
- Spenden von der Einschulungsfeier 27.8.22
Premiere: unsere Schule, der HuT und VerbaVolant nehmen am Chorienr Straßenfest teil
03.09.2022 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Unterstützt durch
- Choriner Straßenfest e.V.
- Schulleitung und Team vom SpB
- Herrn Friedrich
- einer handvoll aktiver Eltern
- Schulleitung und Team vom SpB
- Herrn Friedrich
- einer handvoll aktiver Eltern
Am 3.09.22 haben wir eine Premiere gewagt und einfach mal am Chorienr Straßenfest teilgenommen.
Dank einer Handvoll aktiver Eltern konnten wir unseren HuT-stand von 14.00 bis ca. 16.30 öffnen und Buttons zum Selber-machen anbieten. DIe Button-Maschine konnten wir über den Landesverband der Kita- und Schulfördervereine
Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) als Verband-Mitglied kostengünstig ausleihen inkl. Materialien für die Button-Herstellung.
Zira 180 Buttons sind dabei entstanden und wir waren mitten im Trubel des Straßenfestes dabei.
Link:
Choriner Strasse
Dank einer Handvoll aktiver Eltern konnten wir unseren HuT-stand von 14.00 bis ca. 16.30 öffnen und Buttons zum Selber-machen anbieten. DIe Button-Maschine konnten wir über den Landesverband der Kita- und Schulfördervereine
Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) als Verband-Mitglied kostengünstig ausleihen inkl. Materialien für die Button-Herstellung.
Zira 180 Buttons sind dabei entstanden und wir waren mitten im Trubel des Straßenfestes dabei.
Link:
Choriner Strasse
Unterstützt durch
- Choriner Straßenfest e.V.
- Schulleitung und Team vom SpB
- Herrn Friedrich
- einer handvoll aktiver Eltern
- Schulleitung und Team vom SpB
- Herrn Friedrich
- einer handvoll aktiver Eltern
Einschulung Schuljahr 2022/23
27.08.2022 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Unterstützt durch
- viele Familien, die gebacken und gespendet haben
- viele Eltern, die den Vormittag mithalfen Kaffee zu kochen und Kaffee und Kuchen am Stand zu verteilen
- alle Gäste der Einschulungsfeiern und Ihre großzügigen Spenden
- viele Eltern, die den Vormittag mithalfen Kaffee zu kochen und Kaffee und Kuchen am Stand zu verteilen
- alle Gäste der Einschulungsfeiern und Ihre großzügigen Spenden
Am 27.08.2022 konnten wir 3 Durchgänge von Einschulungs-Feiern mit begrüßen.
Dazu haben wir literweise Kaffee, Kaltgetränke und Slebstgebackenes von Familien unserer Schule den Familien der Erstis und deren Gästen anbieten können.
Wir sind selbst sehr erstaunt: es kamen über 1.300 Euro Spenden dabei zusammen, viele Kuchen& Muffins und so viel Kaffee ;)
Also die 3 geliehenen Kaffee-Maschinen von Hr. Friedrich kamen aus dem Kaffee-Produzieren nicht raus, daher haben wir gebraucht eine Industrie-Kaffee-Maschine mit 3 Pumpkannen besorgt.
Dazu fanden wir in der Lehrküche keinen Löffel ... das geht doch nicht, hier werden wir Abhilfe schaffen.
Hinzu kam die Rückmeldugn der fleißigen Teller-Wäscher, dass die 6 Geschirrhandtücher nicht wirklich durchhielten... die war am Ende fast nasser als ein halbtrockener Teller ... daher haben wir hier den Geschirr-Tuchvorrat auch flott aufgefüllt, für die nächste Abwasch-Aktion.
Und für die nächsten Stand-Aktionen haben wir gleich Schilder gedruckt und laminiert, damit neue Familien unsere HuT-Stände schneller auf dem Schulgelände finden. Erster Einsatz voraussichtlich zum Weihnachtsmarkt.
Dazu haben wir literweise Kaffee, Kaltgetränke und Slebstgebackenes von Familien unserer Schule den Familien der Erstis und deren Gästen anbieten können.
Wir sind selbst sehr erstaunt: es kamen über 1.300 Euro Spenden dabei zusammen, viele Kuchen& Muffins und so viel Kaffee ;)
Also die 3 geliehenen Kaffee-Maschinen von Hr. Friedrich kamen aus dem Kaffee-Produzieren nicht raus, daher haben wir gebraucht eine Industrie-Kaffee-Maschine mit 3 Pumpkannen besorgt.
Dazu fanden wir in der Lehrküche keinen Löffel ... das geht doch nicht, hier werden wir Abhilfe schaffen.
Hinzu kam die Rückmeldugn der fleißigen Teller-Wäscher, dass die 6 Geschirrhandtücher nicht wirklich durchhielten... die war am Ende fast nasser als ein halbtrockener Teller ... daher haben wir hier den Geschirr-Tuchvorrat auch flott aufgefüllt, für die nächste Abwasch-Aktion.
Und für die nächsten Stand-Aktionen haben wir gleich Schilder gedruckt und laminiert, damit neue Familien unsere HuT-Stände schneller auf dem Schulgelände finden. Erster Einsatz voraussichtlich zum Weihnachtsmarkt.
Unterstützt durch
- viele Familien, die gebacken und gespendet haben
- viele Eltern, die den Vormittag mithalfen Kaffee zu kochen und Kaffee und Kuchen am Stand zu verteilen
- alle Gäste der Einschulungsfeiern und Ihre großzügigen Spenden
- viele Eltern, die den Vormittag mithalfen Kaffee zu kochen und Kaffee und Kuchen am Stand zu verteilen
- alle Gäste der Einschulungsfeiern und Ihre großzügigen Spenden
HuT fördert eigegen Schul-Planer 2022/23 für alle Schüler*innen
August 2022 bis Juli 2023
Ab dem Schuljahr 2022/23 gibt es für alle Schüler*innen schul- eigene Schulplaner.
8 Euro kostet ein Schulplaner, davon trägt der HuT je Schüler*in 3 Euro und jede Fami-lie 5 Euro je Schulkind.
8 Euro kostet ein Schulplaner, davon trägt der HuT je Schüler*in 3 Euro und jede Fami-lie 5 Euro je Schulkind.
Abschied von unseren 6.Klässlern und allen wechselnden 4.Klässlern
Juli 2022
Zum Schuljahres-Ende haben wir uns von unseren Schülern verabschiedet, die in die fortführenden Schulen über die Sommerferien wechseln.
Für jede*n Schüler*in gab es ein Abschiedsgeschenk.
Für jede*n Schüler*in gab es ein Abschiedsgeschenk.
Dankeschön für usnere Klassensprecher
Juli 2022
Der letzte Monat im Schuljahr hat für uns eine Gelegenheit geboten so manchen Engagierten in unserer Schule "Danke" zu sagen.
Wir haben den Juli zum Anlass genommen, den Klassensprecher*innen unserer Schule einen Dank auszusprechen- dafür gab es für Jede*n eine verdiente Medaille, die selbst im Dunkeln leuchtet.
Für Eurer Engagment wohlen wir groß "Super seid Ihr" sagen :)
Wir haben den Juli zum Anlass genommen, den Klassensprecher*innen unserer Schule einen Dank auszusprechen- dafür gab es für Jede*n eine verdiente Medaille, die selbst im Dunkeln leuchtet.
Für Eurer Engagment wohlen wir groß "Super seid Ihr" sagen :)
Kassenwarts-Wahl am 1.Juni 2022
01.06.2022
Während unserer ersten Vereins-Sitzung in Präsenz 2022 konnten wir eine neue Kassenwärtin wählen und freuen uns über die neue Unterstützung!
Sponsorenlauf Schuljahr 2022/23
03.05.2022
Unterstützt durch
- viele sportliche Schüler, die Ihr Bestes beim Rundenlauf gaben
- Eltern und alle weiteren Sponsoren der Läufer
- unsere Schul-Gemeinschaft der Großen beim Unterstützen durch Anfeuern, Mitzählen der Runden, Verwaltung der Laufzettel, Einsammeln von Geldspenden, und, und, und
- Eltern und alle weiteren Sponsoren der Läufer
- unsere Schul-Gemeinschaft der Großen beim Unterstützen durch Anfeuern, Mitzählen der Runden, Verwaltung der Laufzettel, Einsammeln von Geldspenden, und, und, und
Am 3. Mai liefen unsere Schüler mit Sponsoren bis zu 20 Runden um Sportpaltz und die beiden Schul-Höfe in praller Sonne. Zur Stärkung sponserte der HuT viele Eis am Stiel, so dass jeder Läufer/ jede Läuferin was zum Naschen und zum Abkühlen bekam.
Bis 31.05./12 Uhr konnten wir 5.850 Euro an erlaufenen Spenden verzeichnen.
Bis 31.05./12 Uhr konnten wir 5.850 Euro an erlaufenen Spenden verzeichnen.
Unterstützt durch
- viele sportliche Schüler, die Ihr Bestes beim Rundenlauf gaben
- Eltern und alle weiteren Sponsoren der Läufer
- unsere Schul-Gemeinschaft der Großen beim Unterstützen durch Anfeuern, Mitzählen der Runden, Verwaltung der Laufzettel, Einsammeln von Geldspenden, und, und, und
- Eltern und alle weiteren Sponsoren der Läufer
- unsere Schul-Gemeinschaft der Großen beim Unterstützen durch Anfeuern, Mitzählen der Runden, Verwaltung der Laufzettel, Einsammeln von Geldspenden, und, und, und
"Was ist zu tun? Kinder und Computer, Handy, TV" (Anne Wilkening)
17.03.2022
Unterstützt durch
- HuT mit 900 Euro für die Kidner-Wokshops und den Info-Abend
Die Präventions-Psychologin Anne Wilkening erklärt physiologische Zusammenhänge, nennt Faustregeln für altersgerechte Spiel-Zeiten und gibt Hilfestellungen für Vereinbarungen zwischen Eltern und Kindern. Die Workshops fanden mit den 5. und 6. Klassen statt.
Auf Wunsch der Elternsprecher wird die Zielgruppe ab nächsten Schuljahr (2022/23) die 4. und 5.Klassen umfassen.
Dazu bieten wir einen Info-Abend für alle Interessierten unserer Schul-Gemeinschaft mit Anne Wilkening an- dieser ist bereits seit mehreren Jahren ein fester Programm-Punkt im Schuljahr.
Auf Wunsch der Elternsprecher wird die Zielgruppe ab nächsten Schuljahr (2022/23) die 4. und 5.Klassen umfassen.
Dazu bieten wir einen Info-Abend für alle Interessierten unserer Schul-Gemeinschaft mit Anne Wilkening an- dieser ist bereits seit mehreren Jahren ein fester Programm-Punkt im Schuljahr.
Unterstützt durch
- HuT mit 900 Euro für die Kidner-Wokshops und den Info-Abend
Klima-Tat "Mülltrennung" für unsere Schule
12.11.2021
Unterstützt durch
> zirka 50 Euro je Tonne vom HuT-Konto
> unsere Schüler als fleißige Trenner
> Herrn Friedrich (Sozialarbeiter unserer Schule) als Stellvertreter, der den Antrag für die gesamte Schülerschaft einreichte
> Herrn Noack (Facility Management unserer Schule), der sich um die Tonnen-Leerung kümmert
> unsere Schüler als fleißige Trenner
> Herrn Friedrich (Sozialarbeiter unserer Schule) als Stellvertreter, der den Antrag für die gesamte Schülerschaft einreichte
> Herrn Noack (Facility Management unserer Schule), der sich um die Tonnen-Leerung kümmert
Unsere Schule macht sich derzeit auf den Weg selbst Klima-Taten anzugehen. Dafür entwickelt sie derzeit eine Klimavereinbarung.
Uns erreichte dazu ein Förder-Antrag aus der Schülerschaft:
"Im Zuge der Erstellung einer Klimavereinbarung unserer Schule haben die Klassen Ideen gesammelt, wie sie konkret im realistischen Rahmen unterstützend wirken können.
Das Thema Mülltrennung ploppte immer wieder auf. Hier wäre es super wenn wir eine gelbe und eine blaue Tonne für die Schule anschaffen würden, um das Trennen von Papier und Plastik besser unterstützen zu können. ... die Tonnen [könnten] unten im Schulgebäude stehen"
Als Vorstands-Beschluss stimmen wir hier der Anschaffung der beiden Tonnen zu. Das bringt wiederkehrend das Thema Müll-Trennung in den Schul-Alltag und verringert den Anteil am "Hausmüll" und bei 20 Klassen wird sich da was bewegen lassen.
Dank der Unterstützung von Herrn Noack (unser Hausmeister) werden beide Tonnen aus dem Schulgebäude in die großen Tonnen, vor dem Hort stehend, entleert.
Wir freuen uns auf ein Foto der schicken beiden Tonnen!
Uns erreichte dazu ein Förder-Antrag aus der Schülerschaft:
"Im Zuge der Erstellung einer Klimavereinbarung unserer Schule haben die Klassen Ideen gesammelt, wie sie konkret im realistischen Rahmen unterstützend wirken können.
Das Thema Mülltrennung ploppte immer wieder auf. Hier wäre es super wenn wir eine gelbe und eine blaue Tonne für die Schule anschaffen würden, um das Trennen von Papier und Plastik besser unterstützen zu können. ... die Tonnen [könnten] unten im Schulgebäude stehen"
Als Vorstands-Beschluss stimmen wir hier der Anschaffung der beiden Tonnen zu. Das bringt wiederkehrend das Thema Müll-Trennung in den Schul-Alltag und verringert den Anteil am "Hausmüll" und bei 20 Klassen wird sich da was bewegen lassen.
Dank der Unterstützung von Herrn Noack (unser Hausmeister) werden beide Tonnen aus dem Schulgebäude in die großen Tonnen, vor dem Hort stehend, entleert.
Wir freuen uns auf ein Foto der schicken beiden Tonnen!
Unterstützt durch
> zirka 50 Euro je Tonne vom HuT-Konto
> unsere Schüler als fleißige Trenner
> Herrn Friedrich (Sozialarbeiter unserer Schule) als Stellvertreter, der den Antrag für die gesamte Schülerschaft einreichte
> Herrn Noack (Facility Management unserer Schule), der sich um die Tonnen-Leerung kümmert
> unsere Schüler als fleißige Trenner
> Herrn Friedrich (Sozialarbeiter unserer Schule) als Stellvertreter, der den Antrag für die gesamte Schülerschaft einreichte
> Herrn Noack (Facility Management unserer Schule), der sich um die Tonnen-Leerung kümmert
Vereins-Weste, damit Ihr wisst wer im HuT mitmacht
02.11.2021 bis 11.11.2021
Unterstützt durch
> aus der Vereinskasse für 220, 51 Euro
Am 2.11 auf der Vereins-Sitzung beschlossen und schon bestellt.
Jetzt gibt es 10 Weste mit HuT-Logo für AKtive bei Vereins-Aktionen, so dass Ihr uns erkennt.
Sehen doch ganz hübsch aus.
Jetzt gibt es 10 Weste mit HuT-Logo für AKtive bei Vereins-Aktionen, so dass Ihr uns erkennt.
Sehen doch ganz hübsch aus.
Unterstützt durch
> aus der Vereinskasse für 220, 51 Euro
Geschirr-Ausleihe
Habt Ihr eine Feier draußen oder drinnen?
Wir haben Geschirr zum Ausleihen für Euch, so dass wir der Umwelt Müll sparen und das gemeinsame Beisammen-Sein genießen können.
Meldet Euch bei uns und wir klären gemeinsam alles Weitere. Das Formular findet Ihr hier direkt als JPEG.
Meldet Euch bei uns:
Kontakt zu uns aufnehmen
Wir haben Geschirr zum Ausleihen für Euch, so dass wir der Umwelt Müll sparen und das gemeinsame Beisammen-Sein genießen können.
Meldet Euch bei uns und wir klären gemeinsam alles Weitere. Das Formular findet Ihr hier direkt als JPEG.
Meldet Euch bei uns:
Kontakt zu uns aufnehmen
Für das Freiluft-Schulzimmer (Schulgarten) eine Zaunplane
September 2021
Für ca. 30 Euro gab es für den Schul-Garten eine Zaunplane.
Damit kann bei gutem Wetter auch draußen Schulunterricht stattfinden und die Kita-Kids vom Kita-Garten können nicht so stören.
Damit kann bei gutem Wetter auch draußen Schulunterricht stattfinden und die Kita-Kids vom Kita-Garten können nicht so stören.
Willkommen Erstis an der Schule am Senefelderplatz- wir freuen uns auf Euch!
14.08.2021
Unterstützt durch
> viele zahlreiche Bäcker-Familien unserer Schule
> Spenden der Gäste der Einschulungsfeiern
> Spenden der Gäste der Einschulungsfeiern
Endlich ist es soweit und für uns Alle ganz besonders:
Am 14.8.2021 konnten wir die neuen Erstis an unserer Schule begrüßen, persönlich!
Während der Einschulungsfeier erlebten die neuen Schüler gleich Ihre erste Unterrichts-Stunde.
In der Zeitgab es für die Gäste (u.a. Eltern, Großeltern und Verwandten) die auf die Schultüten-Kindern warteten Stärkung mit Kaffee, Wasser und Kuchenspenden.
Dabei kamen 699,87 € Barspenden zusammen.
Bildquelle, abgerufen 14.8.2021, 6.20: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Am 14.8.2021 konnten wir die neuen Erstis an unserer Schule begrüßen, persönlich!
Während der Einschulungsfeier erlebten die neuen Schüler gleich Ihre erste Unterrichts-Stunde.
In der Zeitgab es für die Gäste (u.a. Eltern, Großeltern und Verwandten) die auf die Schultüten-Kindern warteten Stärkung mit Kaffee, Wasser und Kuchenspenden.
Dabei kamen 699,87 € Barspenden zusammen.
Bildquelle, abgerufen 14.8.2021, 6.20: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Unterstützt durch
> viele zahlreiche Bäcker-Familien unserer Schule
> Spenden der Gäste der Einschulungsfeiern
> Spenden der Gäste der Einschulungsfeiern
Schulengel- wir sind dabei!
August 2020 bis 2023
Um viele Wünsche wahr werden zu lassen, findet Ihr uns seit 2020 bei "www.schulengel.de" ...
Was ist das denn?
Ihr shoppt bestimmt online, oder?
Wie wärs Ihr geht einen kleinen Umweg per Click und wir bekommen dadurch eine kleine Spende ... habt Ihr Lust, es auszuprobieren?
... über das Portal "Schulengel" könnt Ihr Euch zu Eurem Lieblings-Onlineshop weiterleiten lassen (soweit der Shop-Betrieber teilnimmt).
Für Euren Einkauf erfolgen dann Spenden, die über Schulengel, an uns als Förderverein weitergeleitet werden.
Wir versuchen es mit Euch und schauen mal wie viele Spenden im Laufe des Jahres zusammen kommen und welcher Wunsch davon in Erfüllung gehen kann.
Was ist das denn?
Ihr shoppt bestimmt online, oder?
Wie wärs Ihr geht einen kleinen Umweg per Click und wir bekommen dadurch eine kleine Spende ... habt Ihr Lust, es auszuprobieren?
... über das Portal "Schulengel" könnt Ihr Euch zu Eurem Lieblings-Onlineshop weiterleiten lassen (soweit der Shop-Betrieber teilnimmt).
Für Euren Einkauf erfolgen dann Spenden, die über Schulengel, an uns als Förderverein weitergeleitet werden.
Wir versuchen es mit Euch und schauen mal wie viele Spenden im Laufe des Jahres zusammen kommen und welcher Wunsch davon in Erfüllung gehen kann.

Wir verabschieden unsere 6.Klässler
23.06.2021
Unterstützt durch
> HuT-Ausgaben für die Abschiedskarten und die Kopfhörer-Sets, ca. 60 Stück
Für unsere 6.Klässler, die uns verlassen und aufregende Zeiten an neuen Schulen vor sich haben, gab es zur schulinternen Abschiedsfeier eine kleines Abschiedskarte mit Überraschung.
Hoffentlich gefällt´s.
Hoffentlich gefällt´s.
Unterstützt durch
> HuT-Ausgaben für die Abschiedskarten und die Kopfhörer-Sets, ca. 60 Stück
Sitzsack für mobile Sitzecke fürs das Team der 4.Klassen am Nachmittag
Danke für Euren Antrag, liebes Team der 4.Klassen.
Der Vorstand stimmt zu und Ihr bekommt dafür einen Sitzsack der mobiul am Nachmittag manche Ecke im Klassenraum, Garderobenraum in ne gemütliche Ecke verwandeln kann.
Fotos folgen :)
Der Vorstand stimmt zu und Ihr bekommt dafür einen Sitzsack der mobiul am Nachmittag manche Ecke im Klassenraum, Garderobenraum in ne gemütliche Ecke verwandeln kann.
Fotos folgen :)
Carrom Board für Hort-Bereich 5. & 6.Klasse
November 2020
Uns erreichte ein Antrag des SpB- der 5. und 6. Klassen und der Vorstand stimmte zu:
Für die 5. und 6. Klassen wird ein Carrom Board angeschafft aus Vereinsmitteln.
Wie spielt man das?
Das Ziel des Spiels ist es, die eigenen Steine mit den Pucks (Schussstein/Striker) so schnell wie möglich in die vier Ecken zu befördern. Für jeden eingelochten Stein erhält man einen weiteren Versuch. Auch Zwei- und mehrfach-Einlochungen führen zu einem weiteren Versuch. Nach jedem missglücktem Versuch gibt man den Puck im Uhrzeigersinn weiter.
Derjenige, der zuerst alle Steine einlocht, gewinnt. Die Mannschaft, die beginnt (sollte ausgelost werden), spielt mit den weißen Steinen.
(Websiten-Quelle: https://www.ludomax.de/spielregeln/29-carrom-spielegeln, abgerufen 2.12.2020/ 9:45)
Für die 5. und 6. Klassen wird ein Carrom Board angeschafft aus Vereinsmitteln.
Wie spielt man das?
Das Ziel des Spiels ist es, die eigenen Steine mit den Pucks (Schussstein/Striker) so schnell wie möglich in die vier Ecken zu befördern. Für jeden eingelochten Stein erhält man einen weiteren Versuch. Auch Zwei- und mehrfach-Einlochungen führen zu einem weiteren Versuch. Nach jedem missglücktem Versuch gibt man den Puck im Uhrzeigersinn weiter.
Derjenige, der zuerst alle Steine einlocht, gewinnt. Die Mannschaft, die beginnt (sollte ausgelost werden), spielt mit den weißen Steinen.
(Websiten-Quelle: https://www.ludomax.de/spielregeln/29-carrom-spielegeln, abgerufen 2.12.2020/ 9:45)
Lebenszyklus Schmetterlinge
August 2020
Das neue Schuljahr startet und schon bekommen wir den nächsten Antrag.
Das Projekt "Lebenszyklus Schmetterlinge" wird auch dieses Schuljahr wieder in den Saph-Klassen stattfinden. Dafür ist bereits jetzt eine Experimentier-Einheit angeschafft worden.
Das Projekt "Lebenszyklus Schmetterlinge" wird auch dieses Schuljahr wieder in den Saph-Klassen stattfinden. Dafür ist bereits jetzt eine Experimentier-Einheit angeschafft worden.
Terrarien im NaWi-Raum werden erweitert
August 2020 bis Juli 2021
Unterstützt durch
- private Spende i.H.v. 30,14 Euro
In den Sommerferien erreichte uns ein Antrag, um die Terrarien-Ausstattung im NaWi-Raum zu erweitern für zirka 200 Euro.
Diesen haben wir im Vorstandsbeschluss zugestimmt.
Sobald wir Fotos vom neuen Equipment haben, werden wir diese hier ergänzen.
Update Jul.2021: Die Terrarien stehen, leider haben wir noch kein Foto ... wir rätseln weiter wie sie aussehen.
Diesen haben wir im Vorstandsbeschluss zugestimmt.
Sobald wir Fotos vom neuen Equipment haben, werden wir diese hier ergänzen.
Update Jul.2021: Die Terrarien stehen, leider haben wir noch kein Foto ... wir rätseln weiter wie sie aussehen.
Unterstützt durch
- private Spende i.H.v. 30,14 Euro
Leseförderung digital: Antolin-Schullizenzen finanziert
September 2020 bis Mai 2021
Unterstützt durch
- H.u.T. e.V.
- 60 Euro einer Privat-Spende
- 60 Euro einer Privat-Spende
In kurzfristiger Abstimmung mit der Schulleitung finanziert der H.u.T. e.V., auf Vorstands-Beschluss (Mai 2020), Schullizenzen für die App "Antolin".
Antolin ist als digitale Unterstützung für Leseförderung gedacht (beginnend bei Wörter-Erfassung, über flüssiges Lesen bis hin zum verstehenden Lesen).
Ab Novemberg 2020 war zu den App-Nutzung auch die Datenschutzvereinbarung abgestimmt und die Kinder können anfangen die APP bzw. den Websiten-Login zu nutzen.
Copyright Bild: https://meine-buecherei.de/it/2018/09/29/antolin.html, abgerufen am 12.06.2020.
Antolin ist als digitale Unterstützung für Leseförderung gedacht (beginnend bei Wörter-Erfassung, über flüssiges Lesen bis hin zum verstehenden Lesen).
Ab Novemberg 2020 war zu den App-Nutzung auch die Datenschutzvereinbarung abgestimmt und die Kinder können anfangen die APP bzw. den Websiten-Login zu nutzen.
Copyright Bild: https://meine-buecherei.de/it/2018/09/29/antolin.html, abgerufen am 12.06.2020.
Unterstützt durch
- H.u.T. e.V.
- 60 Euro einer Privat-Spende
- 60 Euro einer Privat-Spende
Wir sagen Euch Danke!
25.02.2020 bis Juni 2020
Zum großen Faschings-Tohuwabohu haben wir allen Eltern, Lehrer, Erzieher, die uns über den Weg an diesem Tag liefen, gedankt und jedem einen Blumengruß überreicht.
Da uns ein Wagen voll Blumen nicht gereicht hätte, gab es für einen den Blumengruß als Samen-Tütchen zum Selberziehen.
Es brauchte Geduld und ein gutes Plätzchen in Sonne mit genügend Wasser.
Und tatsächlich erreicht uns ein Foto von blühenden Blumen mit folgendem Text:
"Hello! Es hat ein bisschen gedauert, aber da sind die Blömkes endlich:-) Liebe Grüsse und vielen Dank;-) ..."
Da uns ein Wagen voll Blumen nicht gereicht hätte, gab es für einen den Blumengruß als Samen-Tütchen zum Selberziehen.
Es brauchte Geduld und ein gutes Plätzchen in Sonne mit genügend Wasser.
Und tatsächlich erreicht uns ein Foto von blühenden Blumen mit folgendem Text:
"Hello! Es hat ein bisschen gedauert, aber da sind die Blömkes endlich:-) Liebe Grüsse und vielen Dank;-) ..."
Berlin Heijo!
25.02.2020
Unterstützt durch
- Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter, dem Go!-Team und Eltern die tolle Faschings-Stationen anboten
- Hausmeister und Putzteam
- viele Eltern und deren helfende Hände sowie zahlreiche Spenden (Kamelle, Essen für die Helfer, Putzteams, ...)
- Förderverein sponserte die Hüpfburg, Foto-Schnappschüsse für Foto-Mutige und Blumengrüße für alle Großen, die an dem Tag die Narren in der Faschingswelt begleiteten
- Rewe für Nasch-Spenden
- Hausmeister und Putzteam
- viele Eltern und deren helfende Hände sowie zahlreiche Spenden (Kamelle, Essen für die Helfer, Putzteams, ...)
- Förderverein sponserte die Hüpfburg, Foto-Schnappschüsse für Foto-Mutige und Blumengrüße für alle Großen, die an dem Tag die Narren in der Faschingswelt begleiteten
- Rewe für Nasch-Spenden
Am 25. Februar 2020 übernahmen die Narren unsere Schule und in jeder Ecke gab es Faschings-Aktionen bis zum Go! .
Danke an alle Helfer! Dafür bekamen Lehrer, Erzieher und helfende Eltern, das Go!-Team einen Blumengruß zum Selbst-Aussäen.
Für 143 Mutige, die sich in die Foto-Station trauten, gab es einen Foto-Gruß vom H.u.T. e.V. Mitte Juni als Erinnerung.
Und getreu unseren großem Spendenziel nahm eine riesige Zirkus-Hüpfburg die Turnhalle ein.
Danke an alle Helfer! Dafür bekamen Lehrer, Erzieher und helfende Eltern, das Go!-Team einen Blumengruß zum Selbst-Aussäen.
Für 143 Mutige, die sich in die Foto-Station trauten, gab es einen Foto-Gruß vom H.u.T. e.V. Mitte Juni als Erinnerung.
Und getreu unseren großem Spendenziel nahm eine riesige Zirkus-Hüpfburg die Turnhalle ein.
Unterstützt durch
- Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter, dem Go!-Team und Eltern die tolle Faschings-Stationen anboten
- Hausmeister und Putzteam
- viele Eltern und deren helfende Hände sowie zahlreiche Spenden (Kamelle, Essen für die Helfer, Putzteams, ...)
- Förderverein sponserte die Hüpfburg, Foto-Schnappschüsse für Foto-Mutige und Blumengrüße für alle Großen, die an dem Tag die Narren in der Faschingswelt begleiteten
- Rewe für Nasch-Spenden
- Hausmeister und Putzteam
- viele Eltern und deren helfende Hände sowie zahlreiche Spenden (Kamelle, Essen für die Helfer, Putzteams, ...)
- Förderverein sponserte die Hüpfburg, Foto-Schnappschüsse für Foto-Mutige und Blumengrüße für alle Großen, die an dem Tag die Narren in der Faschingswelt begleiteten
- Rewe für Nasch-Spenden
Tag der offenen Tür
12.09.2019 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Unterstützt durch
- H.u.T. e.V.
- Verba Volant e.V. > Verba Volant e.V. im Web
- Verba Volant e.V. > Verba Volant e.V. im Web
Am 12.09.2019 war es wieder soweit:
- unsere Schule öffnete die Türen für interessierte Eltern und Kita-Kinder
Ihr fandet uns im Foyer/1. OG mit Verba Volant gemeinsam an unserem Vereins-Stand.
Neben Gummibärchen zur Stärkung haben wir viele verschiedenste Fragen beantwortet.
- unsere Schule öffnete die Türen für interessierte Eltern und Kita-Kinder
Ihr fandet uns im Foyer/1. OG mit Verba Volant gemeinsam an unserem Vereins-Stand.
Neben Gummibärchen zur Stärkung haben wir viele verschiedenste Fragen beantwortet.
Unterstützt durch
- H.u.T. e.V.
- Verba Volant e.V. > Verba Volant e.V. im Web
- Verba Volant e.V. > Verba Volant e.V. im Web
Schick uns deinen Hut!
Unterstützt durch
- viele fleißige Zeichner
Zur Verschönerung unseres Vereinsstandes freuen wir uns über viele bunte Hüte.
Mach mit und schick uns deinen Hut:
vorstand@hut-ev.rocks
Mach mit und schick uns deinen Hut:
vorstand@hut-ev.rocks
Unterstützt durch
- viele fleißige Zeichner
Einschulung 2019
10.08.2019 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Unterstützt durch
- H.uT. e.V.
- Verba Volant e.V. > Verba Volant e.V. im Web
- Eltern der Schule als fleißige Bäcker und Stand-Betreuer
- Verba Volant e.V. > Verba Volant e.V. im Web
- Eltern der Schule als fleißige Bäcker und Stand-Betreuer
Mit dem Verein Verba Volant und 10 fleißigen Eltern & deren Kindern haben wir gemeinsam die Gäste der Einschulungsfeiern dieses Jahr begrüßt.
Dank vieler Kuchenspenden am Samstagmorgen gab es reichlich Auswahl für die Wartenden, während die Erstis ihre erste Unterrichtsstunde hatten. Dazu wurden 10 Riesen-Kannen Kaffee für die Großen und reichlich Wasser& Apfelschorle für die Kleinen ausgeschenkt.
Danke an Alle die gebacken haben,
Danke an Alle die mit den Stand betreut haben,
Danke an Alle die das Mehrweggeschirr mit abgewaschen haben!!!
Wir konnten für die nächsten Aktion etwas über 600 Euro Spenden einsammeln.
Dazu hatte unser Vereins-Pavillion Premiere. Den werdet Ihr nun öfters sehen und uns somit schneller finden :).
Durch den Trubel haben wir leider völlig vergessen mal einen Schnappschuss zu machen... den gibt es vielleicht dann nächstes Jahr.
Dank vieler Kuchenspenden am Samstagmorgen gab es reichlich Auswahl für die Wartenden, während die Erstis ihre erste Unterrichtsstunde hatten. Dazu wurden 10 Riesen-Kannen Kaffee für die Großen und reichlich Wasser& Apfelschorle für die Kleinen ausgeschenkt.
Danke an Alle die gebacken haben,
Danke an Alle die mit den Stand betreut haben,
Danke an Alle die das Mehrweggeschirr mit abgewaschen haben!!!
Wir konnten für die nächsten Aktion etwas über 600 Euro Spenden einsammeln.
Dazu hatte unser Vereins-Pavillion Premiere. Den werdet Ihr nun öfters sehen und uns somit schneller finden :).
Durch den Trubel haben wir leider völlig vergessen mal einen Schnappschuss zu machen... den gibt es vielleicht dann nächstes Jahr.
Unterstützt durch
- H.uT. e.V.
- Verba Volant e.V. > Verba Volant e.V. im Web
- Eltern der Schule als fleißige Bäcker und Stand-Betreuer
- Verba Volant e.V. > Verba Volant e.V. im Web
- Eltern der Schule als fleißige Bäcker und Stand-Betreuer
Sommerfest "Wir für unsere Umwelt"
13.06.2019 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Unterstützt durch
- H.u.T. e.V. für Mehrweggeschirr und Abwaschstation, Hüpfburg
- Rewe Markt Torstrasse für Obst und Wasser
- Verba Volant e.V. für Kuchen-Auswahl und Kaffee
- zahlreiche Eltern mit Ideen je Klasse
- alle Lehrer und Schüler für verschiedenste Umwelt-Ideen
- Rewe Markt Torstrasse für Obst und Wasser
- Verba Volant e.V. für Kuchen-Auswahl und Kaffee
- zahlreiche Eltern mit Ideen je Klasse
- alle Lehrer und Schüler für verschiedenste Umwelt-Ideen
Zum Sommerfest gab es verschiedene Aktionen zu unserem Umweltmotto "Wir für unsere Umwelt".
Wir sparten Müll durch folgende Aktionen:
- der H.u.T. e.V. setzte Mehrweggeschirr für Alle ein (200 Becher und 100 Teller) für Getränke und Kuchen
- Dank einem Sponsoring konnten wir jedem Getränke aus Flaschen anbieten, die danach alle eingesammelt und zum Recyling gebracht wurden.
Es gab u.a. eine Mode-Schau mit Upcyling und viele Marktstände mit unterschiedlichsten Ideen das Umweltmotto umzusetzen.
Dazu für den Spaß sponserten wir eine Riesen-Hüpfburg für alle Kinder.
Wir sparten Müll durch folgende Aktionen:
- der H.u.T. e.V. setzte Mehrweggeschirr für Alle ein (200 Becher und 100 Teller) für Getränke und Kuchen
- Dank einem Sponsoring konnten wir jedem Getränke aus Flaschen anbieten, die danach alle eingesammelt und zum Recyling gebracht wurden.
Es gab u.a. eine Mode-Schau mit Upcyling und viele Marktstände mit unterschiedlichsten Ideen das Umweltmotto umzusetzen.
Dazu für den Spaß sponserten wir eine Riesen-Hüpfburg für alle Kinder.
Unterstützt durch
- H.u.T. e.V. für Mehrweggeschirr und Abwaschstation, Hüpfburg
- Rewe Markt Torstrasse für Obst und Wasser
- Verba Volant e.V. für Kuchen-Auswahl und Kaffee
- zahlreiche Eltern mit Ideen je Klasse
- alle Lehrer und Schüler für verschiedenste Umwelt-Ideen
- Rewe Markt Torstrasse für Obst und Wasser
- Verba Volant e.V. für Kuchen-Auswahl und Kaffee
- zahlreiche Eltern mit Ideen je Klasse
- alle Lehrer und Schüler für verschiedenste Umwelt-Ideen
Elterncafe 2019/2020
27.09.2019 08:00 Uhr bis 27.06.2020 08:00 Uhr
Das Elterncafe ist eine offene Austausch-Plattform für alle Eltern unserer Schule.
Wir können bequatschen was die Kinder und uns gerade zum Schul-Alltag umtreibt,
eigene Anliegen anbringen und besprechen
bis hin sich zu beteiligen und Einbringen bei anstehenden Schul-Aktionen.
Herr Friedrich, Sozialarbeiter der Schule, ist dabei, um die Infos aus Schul-Bereich, SpB und Elternbereich zu verknüpfen und mit zu moderieren.
Dazu gibt es den Morgen-Kaffee zum Tagesstart und Kekse.
Zu finden ist das Elterncafe im Raum 016.
(Versuch der Wegbeschreibung: 1. Eingang im Hauptgebäude, Erdgeschoss und die Treppe rechts liegen lassen und dann in den 1. Quergang rechts.)
Termine für Euch im Überblick:
27.09.2019, 08.00 Uhr
01.11.2019, 08.00 Uhr
28.11.2019, 17.00 Uhr
Als Vereins-Aktive werden wir es auch ab und zu schaffen mit dabei zu sein.
Wir können bequatschen was die Kinder und uns gerade zum Schul-Alltag umtreibt,
eigene Anliegen anbringen und besprechen
bis hin sich zu beteiligen und Einbringen bei anstehenden Schul-Aktionen.
Herr Friedrich, Sozialarbeiter der Schule, ist dabei, um die Infos aus Schul-Bereich, SpB und Elternbereich zu verknüpfen und mit zu moderieren.
Dazu gibt es den Morgen-Kaffee zum Tagesstart und Kekse.
Zu finden ist das Elterncafe im Raum 016.
(Versuch der Wegbeschreibung: 1. Eingang im Hauptgebäude, Erdgeschoss und die Treppe rechts liegen lassen und dann in den 1. Quergang rechts.)
Termine für Euch im Überblick:
27.09.2019, 08.00 Uhr
01.11.2019, 08.00 Uhr
28.11.2019, 17.00 Uhr
Als Vereins-Aktive werden wir es auch ab und zu schaffen mit dabei zu sein.
I- Cafe
Das I-Cafe findet seit ein paar Jahren statt.
Es ist eine Plattform für die Eltern unserer Schule mit Kinder, die einen Integrations-Status für den Schul-Alltag haben.
Hier gibt es Informationsaustausch untereinander für Integrations- und Inklusions-Themen für die Eltern.
Es ist eine Plattform für die Eltern unserer Schule mit Kinder, die einen Integrations-Status für den Schul-Alltag haben.
Hier gibt es Informationsaustausch untereinander für Integrations- und Inklusions-Themen für die Eltern.
Leihgeschirr fürs Klassenfest >> wir sparen damit jedes mal Müll!
01.08.2019
Unterstützt durch
- Finanzierung durch den H.u.T. e.V.
Aus unserem Jahresmotto 2018/ 2019 "Wir für unsere Umwelt" ergibt sich unsere neue Aktion:
Unsere Klassen möchten Klassenfeste feiern und dabei wird teils mit viel Einweg-Geschirr viel Müll produziert.
" 'König Fußball' thront auf einem Müllberg ... Allein der Umstieg des FC Bayern brachte hier eine Einsparung von 1,4 Millionen Bechern." (Newsletter Deutsche Umwelthilfe 30.05.2019)
Was der FC Bayern kann, können wir erst reicht!
Daher:
Ab Sommer 2019 gibt es zwei Klassensets an Leihgeschirr (bis zu 50 Teller und bis zu 100 Becher) für die nächsten Klassen-Feiern zum Ausleihen.
Meldet Euch einfach bei uns:
Kontakt zu uns aufnehmen
Unsere Klassen möchten Klassenfeste feiern und dabei wird teils mit viel Einweg-Geschirr viel Müll produziert.
" 'König Fußball' thront auf einem Müllberg ... Allein der Umstieg des FC Bayern brachte hier eine Einsparung von 1,4 Millionen Bechern." (Newsletter Deutsche Umwelthilfe 30.05.2019)
Was der FC Bayern kann, können wir erst reicht!
Daher:
Ab Sommer 2019 gibt es zwei Klassensets an Leihgeschirr (bis zu 50 Teller und bis zu 100 Becher) für die nächsten Klassen-Feiern zum Ausleihen.
Meldet Euch einfach bei uns:
Kontakt zu uns aufnehmen
Unterstützt durch
- Finanzierung durch den H.u.T. e.V.
Weihnachtsmarkt
05.12.2019
In Vorbereitung ...
für unsere 5.Klässler: Kinder und Computer, Handy, TV (Anne Wilkening) & Eltern-Info-Abend
30.01.2020
Unterstützt durch
- H.u.T. e.V.
Anne Wilkening und die 5.Klässler nehmen sich des Themas "Computer, Handy, TV" vor und erkunden es gemeinsam.
Am Abend haben interessierte Eltern die Möglichkeit an einem Info-Abend zum selben Thema in der Aula teilzunehmen.
Am Abend haben interessierte Eltern die Möglichkeit an einem Info-Abend zum selben Thema in der Aula teilzunehmen.
Unterstützt durch
- H.u.T. e.V.
Fasching
25.02.2020
In Vorbereitung ...
Sponsorenlauf 2020
22.04.2020
In Vorbereitung
Das Prinzip ist einfach:
Jeder kann mitmachen und bis zu 20 Runden um den Sportplatz mitlaufen.
Oder Ihr sponsert einen Läufer.
Jeder Läufer sucht sich Sponsoren.
Als Sponsor entscheidest Du, wieviel Geld du deinem Läufer pro geschaffter Runde spendierst.
Maximal werden es 20 Runden pro Läufer.
Das erlaufene und gespendete Geld geht an den Hilfe und Toleranz e.V. für die nächsten Schul-Projekte und Schul-Feste.
Das Prinzip ist einfach:
Jeder kann mitmachen und bis zu 20 Runden um den Sportplatz mitlaufen.
Oder Ihr sponsert einen Läufer.
Jeder Läufer sucht sich Sponsoren.
Als Sponsor entscheidest Du, wieviel Geld du deinem Läufer pro geschaffter Runde spendierst.
Maximal werden es 20 Runden pro Läufer.
Das erlaufene und gespendete Geld geht an den Hilfe und Toleranz e.V. für die nächsten Schul-Projekte und Schul-Feste.